Der Einzelhandel gibt auf, die Stadtteile verwaisen
Posted on | Februar 2, 2021 | Kommentare deaktiviert für Der Einzelhandel gibt auf, die Stadtteile verwaisen

Die Hiobsbotschaft kam über die Presse: das nächste Einzelhandelsgeschäft in Rödelheim kündigt seine Schließung an. Damit haben innerhalb weniger Wochen beide Elektro- und Haushaltsgeräte-Fachgeschäfte geschlossen, trotz guter Verankerung im Stadtteil und langer Rödelheimer Geschichte.
Damit gibt es rund um die „Drehscheibe“, dem ehemals geschäftlichen Zentrum in Rödelheim, inzwischen vier große Geschäftsimmobilien, die geschlossen sind und leer stehen: nach dem ehemaligen Sonnenstudio und dem früheren Rewe nun also auch Radio Hanicke und Kelety. Je mehr Geschäfte schließen, umso mehr wird ein Wohnquartier seine Lebensqualität verlieren, werden andere noch existierende Geschäfte darunter leiden und schlimmstenfalls ebenfalls in den Niedergang gezogen werden.
Die Pandemie hat die Situation des Einzelhandels dramatisch zugespitzt. Der Online-Handel boomt, doch auch durch Discounter war die Konkurrenz im Elektronikmarkt immer größer geworden. Die Wertschätzung für den persönlichen Service vor Ort ist immer mehr zurückgegangen. Das ist traurig, geht doch so immer mehr Vielfalt in den Stadtteilen verloren. Hier ist die Wirtschaftsförderung gefragt mit guten Konzepten für die Nahversorgung. Aber auch jede und jeder Einzelne, der durch die Unterstützung des lokalen Einzelhandels mit dazu beiträgt, den eigenen Stadtteil lebenswert zu erhalten.